1945 als Gertrud Textor in Sinsheim geboren
1964 Abitur in Düsseldorf
1964/65 Studium an der pädagogischen Hochschule und Psychologie an der Rheinischen Friedrich Wilhelm Universität Bonn
1966 Wechsel zu Studium der Kunstgeschichte (Hauptfach), Archäologie (Nebenfach) und Pädagogik (Nebenfach) an der Rheinischen Friedrich Wilhelm Universität Bonn
1967/68 Aufenthalt in München mit Studium an der Maximilians-Universität München
Ab 1970 Arbeit an der Dissertation zu Saul Steinberg bei Professor Müller-Hofstede an der Friedrich Wilhelm Universität Bonn
1975/76 Doktorandenstipendium
1973/74 Vorbereitung der Wanderausstellung Saul Steinberg. Zeichnungen, Aquarelle, Collagen, Gemälde, Reliefs – 1963-1974 im Auftrag des Kölnischen Kunstvereins, der Kestner Gesellschaft Hannover und dem Württembergischen Kunstverein Stuttgart (1974/75 gezeigt in Köln, Stuttgart, Hannover, Graz, Wien)
Vorträge und Veröffentlichung von Aufsätzen zum Thema Karikatur und humoristischer Zeichnung und Unterthemen wie Bilderbuchillustration, Comicstrip, Trickfilm, Bilderbogen, triviale grafische Medien sowie Spielzeug.
Gertrud Vowinckel-Textor ist verheiratet mit Dr. Andreas Vowinckel, langjähriger Kurator für zeitgenössische Kunst. Sie lebt und arbeitet in Köln.